Kreislaufwirtschaft

Kreislaufwirtschaft Agentur Unternehmensberatung Beratung Consulting

Fördern Sie Ihre Zirkularität und identifizieren Sie Wertschöpfungsmöglichkeiten

Unser spezialisiertes Team begleitet Unternehmen bei ihren Bemühungen rund um die Kreislaufwirtschaft, insbesondere bei Projekten zum Ökodesign, zur Reduzierung des Ressourcenverbrauchs, zum Abfallrecycling und zur Wiederverwendung.

    Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt

    Möchten Sie mehr über unser Beratungsangebot erfahren und Ihr Anliegen mit unserem spezialisierten Team besprechen? Schreiben Sie uns!

    Ein Mitglied unseres Teams wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.


    Sie vertrauen uns

    Logo_carre_Bayer
    Logo_carre_Boehringer_Ingelheim
    Logo_carre_J&J
    Logo_carre_Loreal
    Logo_carre_Mars
    logo_carre_michelin
    Logo_carre_Nesle
    Logo_carre_Pfizer
    Logo_carre_Roche
    Logo_carre_Saint_Gobin
    Logo_carre_Sanofi
    Logo_carre_Solvay
    Logo_carre_Suez
    Logo_carre_Thales
    Logo_carre_Total_Energies

    Herausforderungen im Zusammenhang mit der Kreislaufwirtschaft

    Die Kreislaufwirtschaft ist eine echte Quelle der Innovation, die die Entwicklung neuer Wertschöpfungsketten auf der Grundlage der Entstehung neuer Ökosysteme fördert. Die Rückmeldungen von Projekten der Kreislaufwirtschaft, die auf der Schaffung von Sektoren und Wertschöpfungsketten basieren, nehmen zu (z. B. Aliapur und der Altreifensektor oder Citéo und der PET-Verpackungssektor). Diese Rückmeldungen verdeutlichen zwei wesentliche Herausforderungen bei der Schaffung von rentablen Sektoren:

      Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt

      Möchten Sie mehr über unser Beratungsangebot erfahren und Ihr Anliegen mit unserem spezialisierten Team besprechen? Schreiben Sie uns!

      Ein Mitglied unseres Teams wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.


      Wie wir Sie bei Ihren Projekten zur Kreislaufwirtschaft begleiten

      Seit mehr als 15 Jahren begleitet Alcimed seine Kunden in Fragen der Kreislaufwirtschaft. In der Vergangenheit haben wir unsere Kunden in verschiedenen Sektoren (Pharmazeutika, Lebensmittel, Spezialchemikalien, Energie und Umwelt, Kosmetika sowie Luft- und Raumfahrt und Verteidigung) bei der Suche nach effizienteren Prozessen unter Berücksichtigung der Umwelt und Nachhaltigkeit und bei der Identifizierung von umweltfreundlicheren Rohstoffen begleitet. In letzter Zeit haben wir bei unseren Kunden ein verstärktes Interesse an Initiativen der Kreislaufwirtschaft und den Wunsch nach mehr Eigeninitiative festgestellt.

      Wir haben daher an verschiedenen Methoden gearbeitet, um unsere Kunden in diesem Neuland weiter zu begleiten:

      • Aufbau neuer Verwertungskanäle (Identifizierung neuer Märkte, Überlegungen zur Sammlung/Logistik, Identifizierung neuer Partner usw.)
      • Identifizierung neuer Möglichkeiten (Dienstleistungsangebot, neue Geschäftsmodelle) in Verbindung mit neuen Kreislaufwertschöpfungsketten
      • Definition von Kreislauf-Roadmaps zur Erhöhung des Anteils der Kreislaufwirtschaft in aktuellen und zukünftigen Unternehmen

      Beispiele aktueller Projekte zur Kreislaufwirtschaft, die wir für unsere Kunden durchgeführt haben

      • Identifizierung von Möglichkeiten zur Verwertung von Industrieasche im Rahmen eines Kreislaufwirtschaft-Konzepts

        Wir begleiteten ein Chemieunternehmen dabei, eine Verwertungsstrategie für die die bei seinen Herstellungsprozessen anfallende Asche zu entwickeln. Im Rahmen seiner Maßnahmen zur Kreislaufwirtschaft wollte das Unternehmen diese anfallenden Abfälle verwerten.

        Wir erstellten zunächst „Produktblätter“, in denen wir die Leistungsmerkmale dieser neuen Materialien beschrieben, und analysierten dann mehr als 10 Branchen, um relevante Anwendungen anhand zuvor definierter Kriterien zu identifizieren. Anschließend nahmen wir direkt Kontakt mit den betreffenden Herstellern auf und bestätigten ihr Interesse.

        Das Ergebnis für unseren Kunden? Eine Liste mit neuen passenden Partnern, die bereit sind, die angebotenen Produkte zu testen.

      • Integration von Ökodesign-Überlegungen im Bereich Flugtaxis

        Unser Team begleitete ein Unternehmen im Bereich Mobilität bei der Entwicklung von Flugtaxis. Dabei sollte der Fokus insbesondere auf der Berücksichtigung von Kreislaufwirtschaftsansätzen liegen. Wir integrierten daher Ökodesign-Überlegungen in die Entwicklungsprozesse des Unternehmens und identifizierten zwei zentrale Fragestellungen:

        1. Können wir auf bestehende Recyclingindustrien zurückgreifen?
        2. Gibt es alternative Technologien, die aus wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Sicht relevanter sind?

        Anhand dieser Analyse konnten wir für unseren Kunden passende Recyclingindustrien identifizieren und ihre Verfahrensweisen entschlüsseln sowie Kooperationspartner ausfindig machen, die Alternativen für bestimmte Bauteile des Unternehmens anbieten.

      • Strategie für die Verwertung von Produktionsabfällen als Teil eines Wiederaufbereitungsprozesses

        Wir begleiteten ein Industrieunternehmen bei der Umsetzung seiner Kreislaufwirtschaftsinitiative. Ziel war es, verschiedene Technologien zu identifizieren und auszuwählen, die es ihm ermöglichen würden, seine Abfälle aus dem Produktionszyklus in diesem Zyklus wiederzuverwenden.

        Zunächst erstellten wir einen Überblick über auf dem Markt verfügbare Technologen, in dem wir die möglichen Ansätze zur Verwertung der betrachteten Materialien in verschiedenen Branchen aufzeigten.

        Anschließend analysierten wir diese Ansätze in Bezug auf ihre Effizienz, ihren Reifegrad und ihre Anwendbarkeit im Kontext unseres Kunden, um die relevantesten Ansätze auszuwählen. Am Ende dieser Phase ermittelten wir anhand der vielversprechendsten Ansätze eine erste Auswahl potenzieller Partner, die unseren Kunden bei seinen Entwicklungen unterstützen könnten.

      • Chancenbewertung zur Schaffung einer Verwertungsindustrie für Etikettenabfälle im Rahmen eines zirkulären Wirtschaftsmodells

        Wir begleiteten einen Etikettenhersteller bei der Verwertung seiner Etikettenabfälle.

        In der ersten Phase ermittelten wir verschiedene potenzielle Verwertungsmöglichkeiten, wobei wir die spezifischen Eigenschaften dieser Abfälle berücksichtigten. In einem zweiten Schritt prüften wir den Aufbau einer Industrie für die vielversprechendsten Verwertungsmöglichkeiten. Auf diese Weise konnten wir Akteure identifizieren und auswählen, die in der Lage waren, Tests an Proben durchzuführen und einen ersten Konzeptnachweis für den Hersteller zu validieren.

      • Begleitung eines Akteurs im Wasserressourcen-Management bei der Entwicklung eines Kreislaufansatzes für seine verwendeten Produkte

        Alcimed begleitete einen führenden Akteur im Wasserressourcen-Management bei der Entwicklung seines Kreislaufansatzes durch die Analyse und Kategorisierung des in seinem Produktdesign verwendeten Kunststoffs und Metalls.

        Zunächst klassifizierten wir die Produkte unseres Kunden anhand interner Daten. Anschließend identifizierten wir nicht klassifizierte Referenzen und leiteten einen Klärungsprozess mit den Lieferanten dieser Produkte ein. Schließlich stellten wir zusammen mit den Experten des Unternehmens Hypothesen auf und validierten diese, indem wir einen Überblick über Trends in der Materialzusammensetzung für jede unterqualifizierte Produktfamilie erstellten.

        Nach dieser Arbeit konnten wir unserem Kunden relevante und qualifizierte Informationen über seine Produkte liefern und verschiedene Wege für nachhaltige Alternativen empfehlen.

      • Bewertung zukünftiger Zirkularitäts-Vorschriften für einen führenden Akteur in der Luft- und Raumfahrtindustrie

        Alcimed arbeitete mit einem führenden Akteur der Luft- und Raumfahrtindustrie zusammen, um bevorstehende Zirkularitäts-Vorschriften zu identifizieren und Best Practices zu analysieren, um darauf zu reagieren. Zunächst erstellten wir einen Überblick über zukünftige Vorschriften, die auf den Luft- und Raumfahrtsektor zutreffen könnten, dann identifizierte unser Team Branchen, die der Luft- und Raumfahrtindustrie ähnlich sind und in denen ähnliche Probleme aufgetreten sind.

        Anschließend führten wir Interviews in ausgewählten Branchen durch, um Praktiken in den untersuchten Sektoren zu analysieren. Nach diesen Schritten schlugen wir – basierend auf den durchgeführten Analysen der gesammelten Informationen – unserem Kunden Ideen für wichtige Maßnahmen vor, um die Kreislaufwirtschaft in seine Prozesse zu integrieren und eine regelmäßige Beobachtung zukünftiger Vorschriften sicherzustellen.

      Sie haben ein Projekt?

        Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt

        Möchten Sie mehr über unser Beratungsangebot erfahren und Ihr Anliegen mit unserem spezialisierten Team besprechen? Schreiben Sie uns!

        Ein Mitglied unseres Teams wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.


        Weiterführende Informationen